Machen Sie aus der Not eine Tugend und basteln Sie mal wieder
Es braucht gar nicht viel Talent, heutzutage ist das Internet voller Anleitungen, ob in Text und Bild oder als Video-Tutorial, wie man schöne Dekorationen selber basteln kann. Waren wir alle im letzten Jahr noch viel unterwegs, haben Freunde und Familie besucht, sind spontan verreist – 2020 ist das alles nicht möglich. Um so wichtiger ist es, dass wir es uns zu Hause schön machen.
Mit der zusätzlichen Zeit, die durch fehlende Reisen und Besuche einfach da ist, könnten wir in diesem Jahr doch zum Beispiel einen Adventskalender selbst gestalten. Das hat nebenbei auch den großen Vorteil, dass wir den Inhalt ganz individuell bestimmen können. Allergien gegen bestimmte Lebensmittelbestandteile können sicher ausgeschlossen werden und kleine Goodies vollkommen an dem Lieblingsmenschen, für den wir den Kalender basteln, orientiert werden. Auch Erwachsene freuen sich über 24 kleine Aufmerksamkeiten in der Vorweihnachtszeit. Das können ausgedruckte Fotos mit einem kleine Sprüchlein auf der Rückseite sein, Gutscheine für Spaziergänge oder sonstige gemeinsame Aktivitäten, hübsche Teelichter, kleine Naschereien oder was eben sonst in Größe, Form und Farbe in die Päckchen hineinpasst. Diese können aus Papprollen, auf denen einst Toilettenpapier aufgerollt war und die wir in Tannenbaumform zusammengeklebt haben, bestehen, oder kleine Stoffsäcken sein, gekauft oder selbst genäht. Oder man bastelt kleine Schachteln, bemalt oder beklebt Butterbrottüten aus Papier – der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Einen individuellen Adventskalender kann wirklich jeder basteln – je nach Talent und Erfahrung sucht man sich ein unkompliziertes oder schwierigeres Modell aus. Päckchen können auch einfach einen einen schönen Zweig aus Tanne oder Korkenzieherhaselnuss gebunden, auf ein Tablett drapiert und mit einer kleinen Lichterkette dekoriert werden.
Wie schön wäre es, wenn sich in jeder Familie einer für den anderen etwas überlegt und bastelt. Eine weihnachtliche Dekoration für die Kommode oder den Tisch sorgt für die richtige Stimmung. Bei Kerzenlicht schmeckt ein heißer Kakao, Tee oder Kaffee gleich doppelt gut. Dazu passt auch ein selbst gebackenes Plätzchen!