Laufsport Jahnke passt Schuhe mit Achillex-Analyse an
Ein neuer CleverKarte-Partner für Laufbegeisterte und solche, die es werden wollen, ist das Fachgeschäft Laufsport Jahnke an der Salzstraße 17. Denn hier gibt es nicht nur eine riesige Auswahl an moderner Funktions-Bekleidung und die neueste Analysetechnik, um den passenden Schuh zu finden, sondern es steht sogar ein echter Profi hinterm Tresen. Inhaber Rainer Jahnke läuft selbst seit mehr als 40 Jahren, ist seit Anfang des Monats Lauftreffleiter beim Lüneburger SV. Der ehemalige Leistungssportler für die Mittel- und Langstrecke und heute leidenschaftlicher Freizeitläufer hat viele seiner Produkte selbst getestet und jede Menge Tipps und Tricks für das Lauftraining in petto. Er weiß also, wovon er spricht.
Laufbandanalysen beispielsweise hält Jahnke für überholt. „Auf dem Laufband läuft man nicht natürlich“, so der Experte. Die Art, sich zu bewegen, ist so individuell wie der Fingerabdruck. Klar, dass ein Sportschuh mit seinen Eigenschaften zum Laufstil passen muss, um das Verletzungsrisiko zu vermindern. Denn eine falsche Abstimmung merken Sportler erst, wenn Schmerzen auftreten. Dann ist es oft schon zu spät. Jahnke setzt darum auf die Achillex-Laufanalyse, bei der per Bewegungssensor in einer Manschette am Fuß der Lauftyp ermittelt wird. Gemessen wird im freien Lauf, in der dem Kunden eigenen Geschwindigkeit. Die Mess-Manschette erfasst die mit der Pronation verbundenen Drehkräfte und die mit dem Fersenaufprall verbundenen Stoßkräfte direkt am Fuß. Als erstes System überhaupt kann Achillex außerdem den Schuh auf Stabilität überprüfen und so eine Materialermüdung rechtzeitig erkennen. Denn entgegen landläufiger Meinung, das Problem alter Laufschuhe sei das Nachlassen der Dämpfung, ist der Verlust der Stabilität viel deutlicher zu messen. Bei der regelmäßigen Schuhkontrolle werden die Referenzdaten mit den aktuellen Messdaten verglichen und der Funktionsverlust berechnet. Alternativ kann eine Referenzmessung mit neuen Schuhen im Geschäft durchgeführt werden und gegen die Messung mit den mitgebrachten alten Schuhen verglichen werden.
Vor 13 Jahren eröffnete Rainer Jahnke seinen Laufsportladen Bei der St. Lambertikirche 8. Es lief und läuft bestens – deswegen wechselte das Geschäft vor drei Jahren auf die andere Straßenseite und vergrößerte sich um das Doppelte. Besonders hervorzuheben ist die enorme Markenvielfalt an Schuhen und Laufbekleidung. „Wir haben vermutlich die größte Auswahl an reinen Laufschuhen und Laufbekleidung in Lüneburg“, sagt der Profi, „dabei legen wir viel Wert auf fair produzierte Produkte aus Deutschland und Europa.“ Solche Marken sind beispielsweise Thoni Mara, Kossmann, Löffler und Fusion. Die meisten dieser Unternehmen bieten sogar einen Reparaturservice an. Darüber hinaus führt Jahnke alle anderen relevanten Laufsport-Marken und ist zudem Premium-Partner für Polar-Produkte. Ganz neu im Angebot ist die „Polar Vantage V“: Die weltweit erste Multisportuhr, die die Laufleistung in Watt am Handgelenk misst. „Bislang wurde der Erholwert mit Parametern wie Herzfrequenz und Geschwindigkeit gemessen. Durch Berücksichtigung der Wattmessung ist es noch präziser, so können Läufer Übertraining und Verletzungen vermeiden und besser einschätzen, wann sie einen Gang runter fahren müssen“, erklärt der Experte.
Nicht zuletzt sind bei Laufsport Jahnke auch alle diejenigen richtig, denen ein bisschen frische Motivation nicht schaden könnte. Denn Rainer Jahnke lässt auch nach all den Jahren nichts auf seinen Sport kommen und ist begeistert wie eh und je. Auf die Frage, warum Laufen für ihn immer noch die ultimative Bewegungsform ist, sprudelt es nur so aus ihm heraus: „Laufen macht einfach Spaß. Es macht den Kopf frei, wenn man Stress hat. Es trainiert alle Muskelgruppen auf einmal. Es hält jung.
[Partner] 3%
Laufsport Jahnke
Salzstraße 17
21335 Lüneburg
Tel. 04131 267147