Titanic: Eine Immersive Reise

Erleben Sie „Titanic: Eine Immersive Reise“ in Hamburg – mit über 300 Artefakten, VR-Highlight & berührender Geschichte. Nur bis 14.09.2025!

Das Projekt findet seine Heimat seit Mitte April 2025 an einem der prestigeträchtigsten Orte der Hansestadt Hamburg: Neß 9 im Rathausviertel. Auf dem rund 7.000 Quadratmeter großen Areal wird eigens für „Titanic: Eine Immersive Reise“ die temporäre EXPO-Halle der Serie E-MOTION aufgebaut. Die EXPO-Halle bietet den perfekten Rahmen für das immersive Erlebnis. Sie vereint modernste Ausstellungstechnik mit der Flexibilität einer temporären Struktur und schafft so einen einzigartigen Ort für unvergessliche Momente und tiefgreifende emotionale Erfahrungen.

Diese Ausstellung wird begleitet vom Deutschen Titanic-Verein 1997 e.V. als offiziellem Partner. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, im deutschsprachigen Raum eine Plattform zu bieten, auf der eine Vergrößerung des Wissens zur Titanic und zur Schifffahrt im Allgemeinen sowie ein Austausch unter Gleichgesinnten möglich ist. Besuchen können Sie die Ausstellung noch bis zum 14. September 2025, donnerstags bis samstags von 10 – 20 Uhr und sonn- und feiertags, sowie montags bis mittwochs von 10 – 18 Uhr.

Die bahnbrechende Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ ist ein einzigartiges Abenteuer für Besucher jeden Alters. Mit einer Bordkarte ausgestattet begibt sich der Besucher als Passagier auf Entdeckungsreise in das Schiff und spürt anhand von echten historischen Objekten, originalgetreuen Nachbauten, interaktiven Erlebniswelten und täuschend echten multimedialen Installationen den Ta-gen auf See nach – und der schicksalhaften letzten Nacht.

Mit über 300 Artefakten bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die legendäre Geschichte des berühmtesten Ozeandampfers der Welt. Die Exponate stammen von der Titanic und ihren Schwesterschiffen Olympic und Britannic. Andere gehörten zur Carpathia, die als erstes Schiff den Notruf der sinkenden Titanic empfing und zur Rettung eilte, oder dem britischen Frachtschiff Californian, die den Funkverkehr für die Nacht eingestellt hatte und trotz sichtbarer Notraketen der Titanic nicht zur Hilfe kam.

Die Ausstellung vereint historische Funde mit modernster Technologie. Dramatische Raumrekonstruktionen, fortschrittliche Theatertechniken und atemberaubende audiovisuelle Effekte lassen die Besucher tief in die Geschichte der Titanic eintauchen. Interaktionsmöglichkeiten, eine detaillierte Audio-führung und spezielle Foto-Points runden das Erlebnis ab. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Geschichte der Titanic verborgen.

Gegen Ende der emotionalen Zeitreise führt die 12-minütige Virtual Reality (VR) Experience die Besucher noch einmal tiefer hinein in das historische Passagierschiff, aber auch tief unter Wasser zu seinem eisigen Grab. Mit der VR-Brille begibt man sich auf einen einzigartigen Tauchgang zum Wrack der Titanic und auf eine visuell beeindruckende Tour durch ausgewählte Räume des Schiffs.

„Titanic: Eine Immersive Reise“ geht über die reine Erzählung der bekannten Tragödie hinaus und beleuchtet auch die Rolle der Schwesterschiffe, des Rettungsschiffs Carpathia und sogar die verhängnisvolle Route des todbringenden Eisbergs. Die Ausstellung schafft eine emotionale Verbindung zu den Menschen an Bord und erzählt ihre Schicksale auf berührende Weise. Eine ganzheitliche Expedition durch die Geschichte des bekanntesten Schiffsunglücks aller Zeiten!

CleverKarte-Inhaber erhalten 10% Rabatt auf die Ticketpreise bei Vorlage der CleverKarte bei LZ Tickets im ServiceCenter der Landeszeitung.