Richtig anziehen beim Laufen im Winter

Es gibt kein falsches Wetter, nur die falsche Kleidung.

Mit der richtigen Kleidung sind Minustemperaturen, Regen oder Schnee kein Hindernis für winterliche Trainingsrunden. Was eine richtige Winterbekleidung ausmacht, verrät uns Rainer Jahnke von Laufsport Jahnke: Ideal ist bei kalten Temperaturen die Kombination aus verschiedenen Bekleidungsschichten. Die unterste Schicht sollte aus Funktionswäsche bestehen, sie transportiert nämlich den Schweiß vom Körper weg und hält so die Haut trocken. Darüber tragen Sie am besten eine wärmeisolierende Schicht aus einem Funktionsshirt oder Fleece-Pullover, zum Beispiel von Fusion. Mit der Laufhose von Kossmann haben Sie eine perfekte Beinbekleidung aus gerautem Recycling-Polyamid, die Ihnen mit ihrem 5-Taschen-System den optimalen Stauraum für zum Beispiel das Smartphone oder den Haustürschlüssel bietet. Die oberste Schicht muss Wind und Niederschlag abhalten. Die winddichte, wasserabweisende und atmungsaktive Softshelljacke von Löffler beispielsweise können Sie bei herbstlichem Wetter mit einem dünnen Baselayer kombinieren oder bei kälterem Wetter mit einem wärmenden Midlayer ergänzen. Mit einer dünnen funktionellen Laufmütze von Kossmann sind Sie dann schon fast perfekt ausgerüstet.

Ein vernünftiger Laufschuh darf natürlich nicht fehlen. Bei Laufsport Jahnke sind Sie in den besten Händen, wenn es um die Wahl des für Sie passenden Schuhs geht. Hier wird eine Vorab-Analyse mithilfe einer Bewegungsmanschette durchgeführt. Ergänzt wird die Analyse durch einen modernen 3D-Scanner, um das Fußgewölbe und die Stellung der Achillessehne noch genauer sehen zu können – so werden auf Wunsch und bei Bedarf gleich vor Ort individuelle Schuheinlagen angepasst.

Wer beim Sport oder im Alltag seine Leistungsfähigkeit voranbringen möchte, kann sich jetzt seinen Traum mit der Polar Vantage V3 verwirklichen. Die Premium-Multisportuhr ist mit einer Reihe von Biosensoren, einem AMOLED-Display, Dual-Frequenz-GPS, Karten und dem umfassendsten Angebot aus Trainings- und Erholungsfunktionen die bislang leistungsstärkste Polar Uhr auf dem Markt. Dank einer Akkulaufzeit von mehreren Tagen pro Akkuladung und den brandneuen Sensoren für EKG-, SpO2- und Hauttemperatur-Messung am Handgelenk kann Ihnen diese Sportuhr zur Bestleistung verhelfen.

Ein kleiner Tipp: Unter dem Motto „Immer allein Laufen ist langweilig.“ sind alle Laufbegeisterten herzlich zu einem Lauftreff eingeladen – jeden Freitag ab 18.30 Uhr bei Laufsport Jahnke. Mehr Informationen dazu erhalten Sie gerne persönlich im Laden. Das Team freut sich auf Sie! CK-Inhaber erhalten bei Vorlage der CleverKarte einen Bonus in Höhe von 3 %. Ausgenommen sind Aktions- und Sonderpreise.

Laufsport Jahnke
Salzstraße 17
21335 Lüneburg
Tel. 04131 267147
www.laufsport-jahnke.de